Unser Pädagogisches Team

von links nach rechts: 
Dani, Chanana, Tara (unser Kita-Hund), Marcel, Maike

Ich bin Daniela Praedel und bin als Sozialpädagogin (B.A.) mit ganzem Herzen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterwegs. Ich bin unsere Pädagogische Leitung im Waldkindergarten Braunschweig, wo ich seit Gründung tätig bin. 

In meiner Berufserfahrung habe ich in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet: Als Integrationsfachkraft im Kindergarten, in der Betreuung von Kindern, die in Obhut genommen wurden, und auch im Bereich der erlebnis- und naturpädagogischen Angebote. Durch meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Wohngruppen und Wohneinheiten habe ich viel über das individuelle Begleiten und Fördern lernen können. 

Als Teamplayerin ist es mir wichtig, eine offene und respektvolle Kommunikation zu pflegen – sowohl mit den Kindern als auch im Austausch mit euch, den Eltern und meinem pädagogischen Team. Vom Typ her bin ich lebendig und sprudelig, bereit für Schabernack und Humor und genieße es aber auch, mit den Kindern auch mal eine Runde Yoga anzuleiten.

Wenn ich nicht gerade mit den Kindern im Wald bin, bin ich auch gerne sportlich unterwegs: Ich habe den DAV-Kletterschein im Vorstieg und Top Rope und finde es großartig, diese Begeisterung mit unseren Waldkindern zu teilen.

Ich freue mich auf viele spannende Abenteuer mit euch und den Kindern im Wald!

Liebe Grüße

eure Dani

Mein Name ist Maike Michel, und ich freue mich, seit April 2024 Teil des Teams zu sein! 

Die Arbeit im Waldkindergarten ermöglicht es mir, Kindern die Schönheit und Vielfalt der Natur näherzubringen und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.

Seit über 15 Jahren arbeite ich mit großer Leidenschaft im pädagogischen Bereich – angefangen als staatlich anerkannte Sozialassistentin, später als staatlich anerkannte Erzieherin und seit 2016 auch als stellvertretende Leitung.

Besonders am Herzen liegt mir eine kindgerechte, offene und kreative Pädagogik, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Durch meine Schwerpunkte in der Reggio-Pädagogik und Heimerziehung sowie zahlreiche Fortbildungen – unter anderem zu frühkindlicher Bildung, Autismus-Spektrum-Störungen und Sprachentwicklung – habe ich meinen pädagogischen Werkzeugkasten stetig erweitert. Im Sommer 2025 starte ich dann meine nächste Fortbildung zur Natur- und Waldpädaogin.

Ich bin für alles Mögliche zu haben und spiele gerne mit den Kindern – sei es Fangen, Brettspiele oder Verstecken. Aber auch beim Basteln bin ich voll dabei! Besonders wichtig ist mir, eine Kommunikation auf Augenhöhe zu pflegen. Ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben, eine vertrauensvolle Beziehung zu mir aufzubauen und achte feinfühlig und aufmerksam auf ihre Bedürfnisse.

Der Waldkindergarten ist für mich ein wunderbarer Ort, um Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu begleiten. 


Bis bald im Wald! 

Eure Maike

Ich bin Marcel Quinque und seit Mai 2024 gehöre ich zum Team!  

Mein beruflicher Weg führte mich erst auf ganz andere Pfade, doch 2018 habe ich mich entschieden, als Quereinsteiger in den Kita-Alltag einzutauchen. In den vergangenen Jahren durfte ich in verschiedenen Kitas und Schulen in Braunschweig Kinder begleiten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Schließlich zog es mich wieder an die Schulbank – diesmal freiwillig! Heute darf ich mich staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent nennen.

Mein größtes Anliegen ist es, mit den Kindern eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen. Denn von dort aus lässt sich die Welt am besten entdecken! Ich bin ein echter Bewegungs-Typ – stillsitzen ist einfach nicht mein Ding! Ob eine wilde Runde Fangen, spielerisches Raufen oder gemeinsames Klettern auf Baumstämme – ich bin gerne mittendrin. Es macht mir Spaß, mit den Kindern in Bewegung zu sein, ihre Kräfte herauszufordern und ihnen spielerisch ein Gefühl für fairen Umgang und Körperbewusstsein zu vermitteln. Besonders am Herzen liegt mir auch unser Kita-Hund Tara. Ihre Neugier, ihr Spieltrieb und ihre treue Art begeistert mich. Vielleicht auch, weil ich selbst gern mit Kindern auf Entdeckungstour gehe und jeden Tag als kleines Abenteuer sehe, so wie Tara. 

Aktuell stecke ich mitten in meiner Fortbildung zum Natur- und Waldpädagogen – denn der Wald ist für mich weit mehr als nur Bäume und Wege. Wie wächst eigentlich der Wald? Welche Tiere hinterlassen welche Spuren? Und was erzählt uns der Wald, wenn wir genau hinhören? All das fasziniert mich – und ich freue mich darauf, die kleinen Entdecker mit auf diese Reise zu nehmen!

Euer Marcel

Mein Name ist Chanana McKelton, und ich bin seit März 2024 Teil des Teams.  

Als Deutsch-Amerikanerin hatte ich das große Glück, nicht nur in Berlin, sondern auch in Botswana, Kamerun, Südafrika und Mali zu leben. Meine Eltern waren in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, und so wurde kulturelle Sensibilität für mich zu einem zentralen Lebensthema. Wahrscheinlich entspringt diesem Hintergrund auch meine große Begeisterung für Tanz, Rhythmus und Bewegung. Am liebsten unternehme ich mit den Kindern Ausflüge, veranstalte Tanzpartys um die Feuerschale oder tausche auch mal ein paar Worte auf Englisch aus.  

Von Haus aus bin ich Anthropologin, was meine pädagogische Haltung besonders prägt: Ich bin überzeugt, dass ein artgerechter Start ins Leben der Grundstein für gelingende Beziehungen, ein starkes Selbstwertgefühl und langfristige Gesundheit ist. Deshalb arbeite ich freiberuflich in der Familienbildung mit dem Haus der Familie zusammen, wo ich Familien mit Säuglingen im ersten Lebensjahr begleite. Zudem bilde ich mich gemeinsam mit Marcel zur Natur- und Waldpädagogin weiter. Und weil mich die Arbeit mit Kindern so sehr bewegt und mir besonders am Herzen liegt, habe ich im Dezember 2024 berufsbegleitend das Studium der Kindheitspädagogik aufgenommen.

Liebe Grüße
eure Chanana